AKTUELLE PRÄVENTIONSKURSE
Unsere Präventionskurse werden je nach Krankenkasse zwischen 80-100% bezuschusst.
Hier unsere Kursangebote im Überblick.
Core & Langhanteltraining
Langhanteltraining als Präventionssport ist die Innovation.
Klassische Langhanteltechniken, kombiniert mit modernen Core Übungen macht das Training zu dem perfekten Ganzkörper-Workout. Das Training spiegelt alltagstypische Bewegungen besser wieder als isoliert geführte Bewegungen an Fitnessgeräten, kann gleichzeitig auch auf andere Sportarten übertragen werden und Fähig- keiten und Techniken der jeweiligen Sportart verbessern.
Ein großes Plus des Langhanteltrainings ist die Verbesserung der Beweglichkeit. Vor allem die Körper- streckung erfährt einen Schwerpunkt im Training, was Menschen mit sitzender Tätigkeit entgegenkommt.
Dieser Kurs wird von der Krankenkasse bezuschusst.
Termine: Montag 19.00 Uhr
Startermin: 14.01.2019
Yoga
Durch eine Vielzahl von Gleichgewichts-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen,werden gleichzeitig Körper und Geist trainiert, um eine innere Harmonie herzustellen.
Termine: Montag 16.30 Uhr
Donnerstag 10.30 Uhr
Haltung und Bewegung
Der Kurs dient der Reduzierung bzw. Vorbeugung von Rückenschmerzen,Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen. Mobilisation, Stabilität, Kräftigung aberauchEntspannung sind die Themen dieses Kurses.
Hierbei kommen freie Übungen, Übungen mit Kleingeräten, sowie Elemente aus Pilates und Yoga zum Einsatz.
Termine: Mittwoch 18.00 Uhr
Crosshaus Zirkeltraining
Crosshaus Powerball Core- & Balance Training
Faszientraining
Faszientraining beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Faszien sind faserige Bindegewebsbildungen des Bewegungsapparats, deren Architektur in erster Linie an wiederkehrende Zugbelastungen angepasst ist. Der 10 Wochen Kurs beinhaltet neben den Übungen mit der Faszienrolle auch die Themen, Dehnung, propriorezeptives Training und Kräftigung.
Termine: Montag 20.00 Uhr
Donnerstag 11.00 Uhr
Cardio Train Walking und Ergometer Training
Der Kurs zielt auf die Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems ab.
Allen Teilnehmern werden Methoden zur Umsetzung auch außerhalb des Kurses vermittelt. Alle durchgeführten Übungen können nach dem Kurs eigenständig weitergeführt werden. Der Kurs findet Indoor und Outdoor statt. Im Mittelpunkt steht die Technik des Walkens, es wird aber auch der sinnvolle Einsatz eines Heimtrainers geschult.
Rücken Vital
Ein kombiniertes Indoorprogramm zum Kennen lernen verschiedener Möglichkeiten zur Kräftigung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur. Der hier vorliegende Kurs wird in Kooperation mit dem Pom City durchgeführt. Neben den klassischen Übungen der Wirbelsäulengymnastik werden auch Übungen an den Geräten durchgeführt. Ziel ist das Kennen lernen, verschiedener Möglichkeiten, in Eigenverantwortung Übungen durchzuführen oder die erlernte Aktivität in Gruppen- oder Fitnesstraining im Alltag zu integrieren.
Termine: Mittwoch 16.00 Uhr
Donnerstag 12.00 Uhr
Starttermine auf Anfrage
Neue Rückenschule / Rückengymnastik
Der Kurs dient zur Förderungder Rückengesundheit und zur Prävention der
Chronoifizierung von Rückenschmerzen. Der Fokus dieses Kurs liegt liegt im Aufbau eines aktiven Gesundheitsbewusstseins sowie der Förderung der motorischen Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität.
Nordic Walking
Starttermine auf Anfrage
Progressive Muskelrelaxation
Bei der progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll.
Termine: Donnerstag 11.00 Uhr
Starttermine auf Anfrage
Gesundes Abnehmen / Ernährung
Unser Ernährungskurs gibt vom Einkauf übers Kochen bis hin zu Genießer-Tipps wertvolle Anleitungen zum schlank werden und vor allem schlank bleiben. Die theoretisch und praktisch erworbenen Kenntnisse sind einfach umzusetzen und gut in den Alltag zu integrieren.
Termine: Donnerstag 15.30 Uhr
Starttermine auf Anfrage
Sturzprophylaxe
Im Mittelpunkt des Kurses steht das Training von Gleichgewicht, Koordination und Kraft durch unterschiedliche, auf die Gruppe angepasste Übungen. Ziel ist das Verhindern bzw. die Verminderung der Anzahl von Stürzen, die Reduzierzng der Angst vor
Stürzen sowie die Steigerung des Selbstvertrauens.
NEU